|
Zu- Abluftknie
Dieses runde Luftdurchlassgehäuse ist sehr praktisch und dazu sehr preiswert, bezüglich Produkt und Einbau. Es kann in traditioneller Bauweise mit Schalungsbrettern, aber auch mit Filigrandecke oder Ziegeldecke eingebaut werden.
Die Form lässt die Luft sanft und ohne Widerstand gleiten…
>>
PDF
Unser Sortiment umfasst:
Zu-/Abluftknie 100mm für: 75mm-Lüftungsschläucheund | 90mm Schläuche
 90mm Anschluss |
 75mm Anschluss |
|
Zu-/Abluftknie 125mm für: 2 x 75mm Lüftungsschläuche
2x 75mm Anschluss |
|
|
Für beide Zu-/Abluftknies sind auch Flansch und Verlängerung erhältlich.
Flansch:
Herkömmliche Bauweise: Der Flansch wird auf die Schalungsbretter genagelt. Dann wird das Zu-/Abluftknie, nachdem die Seitenkrallen abgebrochen wurden, in den Flansch gesteckt. Der Vorteil dieser Befestigungsart ist, dass das Zu-/Abluftknie in jede beliebige Richtung gedreht werden kann.
Filigrandecke: Der Flansch kann bereits dem Filigrandeckenbauer zum Eingiessen in die Filigrandecke gegeben werden. Dann kommt der Flanschs bereits montiert auf die Baustelle und der Installateur muss nur noch die Seitenkrallen des Zu-/Abluftknies abbrechen und das Knie in den Flansch einführen. So wird die Montage wesentlich erleichtert und geht sehr schnell vonstatten.
Verlängerung
Die Verlängerung ist für dickere Decken, Ziegel- und heruntergehängte Decken gemacht, so dass das Zu-Ablufknie trotzdem eingesetzt werden kann. Muss eine grössere Distanz überbrückt werden, so können die Verlängerungen ineinander gesteckt werden.
Verlängerung Ø 100mm
|

Verlängerung Ø 125mm
|
|
Kombinierbarkeit
Natürlich sind all die Elemente des gleichen Durchmessers miteinander kombinierbar, also Zu-/Abluftknie, Verlängerung und Flansch. Hier einige Beispiele:
|
|
|
|
|
|
|
 |